Arbeiten Sie im Tierschutz mit Tieren in Afrika. Auf Ihrer Reise werden Sie die faszinierende Tierwelt von Südafrika oder Namibia entdecken. Die Projekte in der Freiwilligenarbeit konzentrieren sich auf die Bewahrung der Wildtiere Afrikas, sowie Reahbilitation von verletzten oder verwahrlosten Tieren.
Wildlife-Projekte und Meeresbiologie in Südafrika
In Kapstadt können Sie an einem faszinierenden Meeresbiologiepraktikum teilnehmen, wo Sie die Meeresfauna der beiden Ozeane, des Atlantiks und des Pazifiks, kennenlernen werden. Für angehende Meeresbiologen ein Muss!

Sie werden als Praktikant helfen, die Aquarien zu reinigen, tauchen, um die Tiere zu füttern und manchmal geht es auch auf hohe See, um beispielsweise Meeresschildkröten auszusetzen.

Weiterhin können Sie in Kapstadt auch im Rahmen des Tierrettungsprogramms hlefen, verwahrloste Hunde und Katzen auf der Strasse auszulesen, sie wieder gesund zu pflegen, und wenn möglich sogar eine neue Familie zu finden, die die Tiere aus dem Tierheim abholt.
Tier-Rehabilitation in Port Elizabeth

Helfen Sie als Freiwilliger Tierschützer bedrohte Arten zu schützen und verwaiste Wildtiere aufzuziehen in einem Tierheim in Port Elizabeth. Sie werden dabei die faszinierende Tierwelt Südafrikas verstehen lernen! Dabei haben es die Grünen Meerkatzen unseren Volunteers ganz besonders angetan, denen wir auch ein weiteres Tierschutzprojekt bei Tzaanen gewidmet haben.
Safari zu den Big Five Südafrikas
Im Rahmen des Big Five Game Reserve Projekts können Sie helfen, die Bestände von Elefanten, Büffeln, Löwen und Rinozerossen zu beobachten, um so wertvolle Informationen für die Erhaltung dieser Arten zu gewinnen. Ein faszinierendes Abenteuer! Aber achten Sie immer darauf, Abstand zu den Tieren zu halten, denn der afrikanische Busch ist kein Streichelzoo. Wer also gerne direkten Kontakt zu den Tieren hat, ist bei den Projekten weiter oben besser aufgehoben.
Wer hat Angst vor dem Großen Weißen Hai?
Entdecken Sie die faszinierende Unterwasserwelt bei Kleinbaai, 180 km südwestlich von Kapstadt. Beim Cage Diving werden Sie dem Großen Weißen Hai begegnen! Sie arbeiten mit Meeresbiologen zusammen, um die Weißen Haie in ihrer natürlichen Umgebung zu erforschen und zu beobachten. Dabei haben Sie auch die Aufgabe, diese Forschung und Ihr Wissen den Besuchern zu vermitteln, die zum Hai-Tauchen gehen. In dem Projekt zum Schutz der Großen Weißen Haie können Sie sogar dabei mitwirken, einzelne Haie zu markieren. Diese Technik ermöglicht es den Forschern, Bewegungsprofile der Haie zu erstellen und so ihre Verhalten besser zu verstehen.
Was unsere Alumni in Südafrika sagen

Pflege für verwaiste Tiere des afrikanischen Busches: Ricardo aus Brasilien
Weiterlesen

Wildlife Volunteering in Südafrika: Die wunderbarsten drei Monate meines Lebens!
Weiterlesen

Freiwilligenarbeit im Tierschutz in Südafrika: Pedro Henrique mit seinen neuen Freunden
Weiterlesen

Veterinärpraktikum in einem Fünf-Sterne-Wildreservat in Südafrika
Weiterlesen

Großer Weißer Hai in Südafrika: Volunteering im Meeresschutz
Weiterlesen

Retten Sie die Grünen Meerkatzen als Volunteer in Südafrika
Weiterlesen

Südafrika: Big Five & Game Reserve Volunteer Programm
Weiterlesen

Unvergessliche Erfahrung mit Elefanten in Südafrika
Weiterlesen
Wildlife Safari in Namibia
Namibia ist ein sehr aufregendes Land im Südwesten Afrikas. Unsere Freiwilligenprojekte im Bereich der Wildlife-Projekte sowie medizinischer Praktika bieten ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Rehabilitation von verletzten und verwaisten Tieren im Wildlife Sanctuary
Helfen Sie als Freiwilliger in einem Naturschutzgebiet und geben Sie den verletzten und verwaisten Tieren eine Überlebenschance. Von der Zubereitung des Futters für die einheimischen Tiere, einschließlich Erdmännchen und Löwen, bis hin zum täglichen Spaziergang mit den frechen Pavianen, unterstützen Sie die allgemeine Instandhaltung und arbeiten Seite an Seite mit dem Personal des Schutzgebiets.
Elefanten- und Wildhundforschung
Arbeiten Sie als Freiwilliger östlich des Etosha Nationalparks, und helfen Sie Elefanten & Wildhunde in der Wildnis aufzuspüren. Dieses Wildlife-Projektkonzentriert sich darauf, auf einer Fläche von ca. 3.000 km² den Konflikt zwischen Mensch und Tier zu mildern, da Landbesitzern und Viehzüchter den natürlichen Lebensraum von Elefanten und Wildhunden bedrohen.