Odette Crisp, aus Australien, reiste nach Indien und arbeitete als Freiwillige für Frauenförderung – Women Empowerment in Indien mit IKPVA. Ursprünglich wollte Odette nur einen Yogakurs in Indien machen, aber dann entschied sie sich dafür, sich sozial für die Frauen in Jaipur zu engagieren. Statt einem normalen Touristentrip sollte es also auf eine Abenteuerreise gehen, die sie auch tiefer in das Land einführen würde. Vor ihrer Abreise schnitt sie sich die Haare ab, um Geld für die Frauen und die Kinder zu sammeln, die von ihrer Aktion profitieren sollten. Als sie in Indien ankam und die Frauen traf, fand sie ziemlich bald heraus, dass sich die Frauen dort am meisten wünschten, Englisch zu lernen. Odette verliebte sich in Indien und hatte ein einmaliges Erlebnis mit den Frauen in Jaipur.
Interview mit Odette Crisp
Warum hast du dich entschieden nach Jaipur, Indien zu kommen?
Odette Crisp: Ursprünglich wollte ich nach Indien kommen, um einen Yoga-Kurs zu machen, aber dann entschied ich mich, dass wenn ich schon zu einer von Australien so verschiedenen Kultur reisen würde, nicht einfach als typische Touristin aus dem Westen ankommen wollte. Nein, ich wollte mich mit etwas beschäftigen, das ich zuvor nie wirklich gemacht hatte, etwas Sinnvolles mit meinem Leben anfangen. Den Leuten dort helfen, Teil ihrer Gemeinschaft zu werden, Erfahrungen sammeln mit etwas, was ich noch nie zuvor gemacht hatte, das war mir wichtig.
Odi, du bist schon zwei Wochen hier. Wie würdest du deine Erfahrung hier in Indien beschreiben?
Odi: Zuerst war es ein Kulturschock (lacht), denn ich war nicht wirklich gut vorbereitet auf die Dinge, ich fühlte mich wie ein Neugeborenes, das sich erstmal zurechtfinden muss. Aber dann wurde daraus eine so wertvolle Erfahrung, die mein ganzes Leben veränderte.

Welches Projekt von Iko Poran hast du ausgesucht?
Ich entschied mich für das Empowerment-Projekt für Frauen.
Wie war es?
Einfach super. Die Frauen und Mädchen unterstützten mich bei allem, waren aufmerksam, liebevoll und nett …
Hier sind einige der Frauen … Was hast du ihnen beigebracht?
Zuerst wollte ich ihnen Kunst beibringen, aber sehr schnell fand ich heraus, dass sie einfach darauf brannten, Englisch zu lernen. Ja, so ist das.
Kannst du mir sagen, auf welchem Englischniveau deine Schülerinnen waren, und was du über den Hintergrund der Frauen herausgefunden hast?
Odi: Also, ich denke, das Wichtigste ist, sich zu engagieren und herauszufinden, auf welchen unterschiedlichen Niveaus die Frauen sich befinden, bevor man anfängt, einfach den Unterricht abzuhalten – es gibt einige Frauen, die Analphabeten sind – so musste ich mich dem unterschiedlichen Stand der Kenntnisse und den individuellen Bedürfnissen der Frauen anpassen.

Kannst du für mich deine Erfahrungen in Indien mit drei Begriffen zusammenfassen?
Chaotisch, voller Überraschungen und wunderschön.
– Odette Crisp
Möchtest du dich auch für Women Empowerment – Frauenförderung in Jaipur einsetzen?
Besuchen Sie unsere Seite mit den vollständigen Informationen über Freiwilligenarbeit in Jaipur, Indien und, wenn Sie möchten, können Sie gleich Ihre Anmeldung ausfüllen.
Lesen Sie auch Claire Herberts Bericht, die sich ebenfalls in der Frauenförderung engagiert hatte, und ihnen sogar Näharbeiten beibrachte:

Emanzipation der Frauen: Claire startet ihr Projekt in Indien
Read More

Frauen Empowerment in Uganda für Frauen und Mädchen
Read More

Karens Volunteer Trip nach Indien: Frauen Empowerment und Arbeit in der Schule
Read More